RENAISANCE MODERNE
Es ist ein immer wiederkehrender Gedanke, dass sich Parallelen in den großen Bögen der Geschichte nachzeichnen lässt Es ist müßig, sich über den Wahrheitsgehalt dieses Gedankens zu streiten. Diese Gedanken gehören zum Spiel der Phantasie und fragen gar nicht Anfang des 15.Jahrhunderts erstickte die Welt im ausgehenden Mittelalter. Die Konventionen, die Bedeutungsinhalte der Kunst waren fest verstrickt, das Christentum erstarrt. Deutschland durchlebte eine kurze Aufregung in der Nachfolge der 68-er. Die Restauration siegte schnell wieder, die Angst vor dem Neuen diente dem Machterhalt des Alten. Und nun nützt auch keine Ruckrede eines Präsidenten, keine Warnung aus der Wirtschaft. |
Pangkor 12.02.2008
Di, 02/12/2008 - 20:22